Schneeschuhtour
Das Schnee-Problem war dieses Jahr kein Thema, jedoch war das Wetter für die Tour vom 7. Februar 2015 etwas fraglich. Ganz nach dem Motto: «Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung» hat sich die Indoor-Cycling-Gruppe vom Mittwoch und vom Donnerstag Punkt neun Uhr im Restaurant Bleiche in Wald getroffen. Dort wurde erstmal abgestimmt, welche Route wir in Angriff nehmen würden. Zur Auswahl standen die lange oder die sehr lange Route. Gemäss Peter Rechsteiners Angabe jedoch die kürzere oder die längere Route. Die erfahrenen Schneeschuh-Gänger, das heisst, diejenigen, welche letztes Jahr schon dabei waren, habe für die kürzere Route gestimmt.
Nachdem die Stimmen ausgezählt wurden und das Resultat relativ eindeutig ausfiel, haben wir uns in unseren Autos Richtung Wattwil begeben. Dort parkten wir einen Teil der Autos oberhalb des Spitals (am Ende unserer Tour).
Schnell luden wir unsere Ausrüstung um und wir fuhren mit den verbleibenden Fahrzeugen Richtung Walde, da wo unsere Tour begann.
Dort angekommen schnallten wir unsere Schuhe an und erste Gehversuche wurden unternommen. Peter erteilte uns noch einen Crashkurs in Sachen Handling. Er teilte uns ebenfalls mit, dass es richtig wäre, am Anfang langsam zu starten, um das Feeling im Schnee zu bekommen. Also starteten wir wie auch schon ein Jahr zuvor in einem Affenzahn den Berg hinauf Richtung Hüttenberg.
Das erste Restaurant befand sich zum Glück nicht allzu weit weg und wir waren froh, uns schon bald bei einem heissen Getränk über das langsame Tempo unterhalten zu können. Natürlich wurde bei so viel Gemütlichkeit auch über anderes geredet.
Nachdem wir uns die Schneeschuhe wieder angeschnallt hatten, wanderten wir etwas gemächlicher Richtung Rotstein, dann Richtung Tweralpspitz und zur Chrüzegg. Trotz des nicht allzu guten Wetters war die Stimmung sehr gut und die Winterlandschaft sensationell.
Nach etwa 3 Stunden erreichten wir das Bergrestaurant Chrüzegg. Wir hatten alle etwas gefroren, deshalb sassen wir gerne an den eng gestuhlten Tisch. Da wir aber nach dem Mittagessen immer noch etwas kalt hatten und in unserem Zeitplan auch etwas in Verzug gekommen waren, entschieden wir uns, den Kaffee Schneesturm, welcher im Restaurant Schwämmli geplant war, ebenfalls in der Chrüzegg zu trinken.
Nachdem alle wieder aufgewärmt waren, machten wir uns auf den Weg Richtung Wattwil. Der Abstieg war sehr gemütlich und so blieb auch genug Zeit, die herrliche Winterlandschaft zu geniessen.
Nach etwa einer Stunde kamen wir bei unseren geparkten Autos in Wattwil an. Von dort aus fuhren wir wieder Richtung Wald, da wo wir unsere anderen Autos geparkt hatten. Nachdem alle ihre Sachen im richtigen Auto verstaut hatten, verabschiedeten wir uns zufrieden und auch etwas müde voneinander.
Ein sehr schöner Tag ging somit zu Ende und ich möchte mich für die super Organisation bei Peter Rechsteiner und seinem Team bedanken. Es hat mir sehr grossen Spass gemacht.
Hinwil, 26. Februar 2015, Michael Kaier