Offen ab 11. Mai
Wichtig
Gemäss Verordnung vom Bundesrat können Geschäfte und Läden ab dem 11. Mai 2020 wieder öffnen. Die Geschäfte treffen Vorkehrungen zum Schutz der Kunden und Mitarbeitenden.
Wir halten uns an die Empfehlungen des BAG und an die Umsetzungsempfehlungen des Branchenverbandes 2Rad Schweiz.
Transparenz ist wichtig, gerne informieren wir Sie hier über die Umsetzung in unserem Betrieb.
FAQ
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von häufigen Fragen.
Schutzkonzept
Unser Schutzkonzept wurde anhand der Vorgaben und Empfehlungen des Branchenverbandes 2Rad Schweiz erstellt. Die Mitarbeitenden sind geschult und wenden das Konzept zum Schutz von uns allen an.
Das Konzept beinhaltet verschiedene Bereiche:
Distanz halten
Mitarbeitende und andere Personen halten 2 m Abstand zueinander.
Dank unseren grosszügigen Räumlichkeiten kommt es nie zu einer grösseren Ansammlung von Personen. Gemäss Vorgaben dürften sich bis zu 60 Personen in unserem Laden aufhalten.
Kunden haben die Möglichkeit Beratungstermine zu vereinbaren, dadurch wird ein möglicher Andrang vermindert. Beratungstermine können telefonisch oder online gebucht werden.
Beratungsgespräche werden auch telefonisch und über Email angeboten.
Auslieferungen von Neuvelos und Abholungen von Reparaturen erfolgen in der Regel auf Termin. Dadurch wird ein möglicher Andrang vermindert. Termine können telefonisch online gebucht werden.
Die Helmanpassung erfolgt auf Distanz, der Verkaufsberater zeigt an einem Musterhelm wie die Einstellungen erfolgen. Es findet keine Einstellung am Kundenhelm statt, diese macht der Kunde unter Anleitung selber.
Im Bereich der Ladentheke ist eine Bodenmarkierung angebracht um die Bereiche «Kunden» und «Personal» zu trennen.
Auch in unserer Werstatt können dank den grossen Flächen die Distanzregeln problemlos eingehalten werden.
Händehygiene
Im Eingangsbereich steht eine Händehygienestationen zur Verfügung. Die Kundschaft hat die Möglichkeit sich die Hände mit einem Händedesinfektionsmittel zu desinfizieren.
Vor und nach einer Probefahrt werden Lenkergriffe und Sattel desinfiziert.
Alle Mitarbeitende im Unternehmen waschen sich regelmässig die Hände mit Wasser und Seife. Dies insbesondere vor der Ankunft am Arbeitsplatz, zwischen Bedienung von Kundschaft sowie vor und nach Pausen.
Besonders gefährdete Personen
Besonders gefährdete Personen wird empfohlen sich an die Empfehlungen des BAG zu halten. Ob eine Person «besonders gefährdet» ist, kann nicht Bike Trend Rechsteiner beurteilen und liegt in der Selbstverantwortung jedes einzelnen.
Kunden haben die Möglichkeit Beratungstermine zu vereinbaren und sich vorgängig bereits telefonisch beraten zu lassen. Termine können telefonisch oder online gebucht werden.
«Besonders gefährdeten Personen» wird empfohlen, Termine am Vormittag zu wählen da sich in der Regel am Vormittag weniger Kunden im Laden aufhalten.
Der Hol- und Bringservice steht sowohl für Reparaturen wie auch für Auslieferungen von Neuvelos zur Verügung.
Reinigung
Tasten an EC Terminal, Ladentheke, Treppengeländer werden täglich desinfiziert.
In der Werkstatt verwendet jeder Mitarbeiter sein eigenes Werkzeug. Jeder Mitarbeiter hat sein eigenes portables Telefon.
Tischtelefone, Computertastaturen- und Mäuse im Laden- und Werkstattbereich werden täglich desinifiziert.
Weitere wichtige Informationen
Beratung auf Termin
Neu bieten wir «Beratung auf Termin» an. Sie müssen nicht auf einen freien Verkäufer warten! Und wir können uns die Zeit nehmen, die Sie als Kunde auch verdienen! Buchen Sie Ihren unverbindlichen Beratungstermin telefonisch oder online.
Auch beraten wir Sie gerne bereits bevor Sie in den Laden kommen am Telefon 055 240 82 31 oder per Email. Das ganze Sortiment finden Sie in unserem Online-Shop.
Wir liefern Ihr neues Fahrrad auch zu Ihnen nach Hause.
Wir liefern keine Velos in der Schachtel
Wir bieten auch beim Online-Kauf die gewohnte Bike Trend Rechsteiner Qualität. Bei uns werden alle Fahrräder fachmännisch aufmontiert und fahrbereit zu Ihnen geliefert. Die Lieferung erfolgt in vielen Gemeinden kostenlos und ab 1000.00 Bestellwert schweizweit kostenlos! Entdecken Sie 8 Gründe die Ihren Online-Einkauf bei uns anders machen.
Bewegung im Freien ist wichtig, zum Beispiel Velofahren
Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr empfiehlt explizit, sich im Freien sportlich zu betätigen. Velofahren, Spazieren oder Joggen im Wald, all das sei kein Problem. (Quelle: Tages Anzeiger 17.3.2020).
Schutz war und ist uns wichtig
Wir haben betriebsintern bereits vor dem 16. März die vom BAG empfohlenen Massnahmen umgesetzt, dank unseren grosszügigen Räumlichkeiten konnten wir auch die vom BAG empfohlenen räumlichen Massnahmen (2 Meter Abstand am Arbeitsplatz) problemlos umsetzen. Damit schützen wir unser Team und unsere Kunden.
Wir bekennen uns zu unserem Team
Unser Team ist uns sehr wichtig. Hinter jedem Mitarbeitenden steht ein Mensch, und hinter jedem Mensch stehen Familie, Freundin oder Partner. Ein geregeltes Einkommen ist wichtig. Gemeinsam im Team haben wir vereinbart, dass wir diese Zeit gemeinsam meistern. Bike Trend Rechsteiner hat das Ziel, alle Stellen und Löhne langfristig zu sichern. Und das Team bekennt sich zu Bike Trend Rechsteiner. Gemeinsam meistern wir die Situation.
Bleiben Sie gesund und halten Sie uns die Treue!
Herzlichst,
Ihr Peter Rechsteiner und das ganze Team